schoko-waldbeer-torte
lesezeit: 3 min
zubereitungszeit: aktiv 45 min / gesamt ~ 240 min
schoko-waldbeer torte
da wir von der süßen liaison aus schokolade und beeren einfach nicht genug bekommen haben, konnten wir nicht anders, als nochmal eine torte nach dem motto "schoko küsst beere" zu kreieren.
durch die joghurt-mascarpone-creme ist die torte doch etwas frischer als unsere schokolade-himbeer-torte und daher für die noch warmen temperaturen perfekt geeignet! (natürlich schmeckt dieses meisterwerk auch im winter himmlisch ;).)
eine 'besonderheit' ist die füllung mit waldbeeren, die, mit einem schmalen rand aus kuchenboden, eine eigene schicht in dieser torte einnimmt. als glasur haben wir eine klassische schokoglasur gewählt und uns erfolgreich, zumindest in unseren augen, an der drip-technik versucht. noch mit einem nest aus frischen beeren garniert - et voilà, fertig ist die perfekte torte aus schoko & waldbeer.
viel spaß beim nachmachen, wir freuen uns über fotos & verlinkungen. :)
bussi baba & ciao kakao
hannah & simon
kuchenmasse
180 g butter, weich
90 g staubzucker
6 eier
210 g mehl
110 g zucker
100 g zartbitterkuvertüre
1 tl vanillezucker
1/2 tl backpulver
1 prise salz
creme
300 g mascarpone
300 g griechisches joghurt
200 g frischkäse
100 g schlagobers
2 el zitronensaft
2 el vanillezucker
40 g zucker
8 g sahnesteif
füllung
500 g waldbeerenmix (tk)
1 el zucker
5 tl speisestärke
rum (optional)
finish & deko
100 g zartbitterkuvertüre
50 g butter
frische beeren (optional)
zubereitung
Ø 20 cm
backrohr: 180° C ober-/unterhitze
kuchenmasse:
- die zartbitterkuvertüre über dem wasserbad schmelzen.
- die weiche butter mit dem staubzucker, dem vanillezucker, dem salz & der geschmolzenen schokolade schaumig schlagen.
- die eier trennen
- die eidotter nacheinander unter die masse rühren.
- das eiklar mit de zucker aufschlagen und unter die buttermasse heben.
- das mehl mit dem backpulver vermischen und in die masse einrühren.
- die masse in die backform füllen und für 45 minuten bei 180° C ober-/unterhitze backen. dann das backrohr ausschalten und den kuchen mit der resthitze fertig backen.
- auskühlen lassen.
- wenn der kuchen ausgekühlt ist zweimal horizontal durchschneiden, sodass man drei kuchenböden hat.
- den mittleren boden kreisförmig aushöhlen, sodass ein ring ensteht, mit ca. 2-3 cm breiten rändern.
creme:
- die mascarpone mit dem jogurt, dem frischkäse, zitronensaft, zucker & vanillezucker glattrühren.
- den schlagobers steif schlagen und währenddessen 2 tl sahnesteif einrieseln lassen.
- restlichen sahnesteif unter die creme heben & den schlagobers unterheben.
- kalt stellen.
füllung:
- die tiefgefrorenen beeren mit dem zucker in einem kleinen topf geben & einmal aufkochen.
optional: hier den rum hinzufügen. - die stärke in kaltem wasser auflösen.
- zu den beeren hinzufügen & nochmals aufkochen.
- abkühlen lassen.
finish:
- die hälfte der creme auf den ersten kuchenboden auftragen.
tipp: wir tragen die creme mithilfe eines spritzbeutels auf und verstreichen sie dann gleichmäßig mit einer winkelpalette. wenn man einen verstellbaren tortenring zur verfügung hat, dann diesen eng um die torte legen, damit beim kühlen nichts verrutschen kann. - den kuchenboden-ring auf die creme draufsetzen.
- die abgekühlten (!) beeren in den ausgehöhlten ring füllen, bis alles wieder auf einer höhe ist.
- dann die zweite hälfte der creme auf die beeren auftragen und den dritten und letzten kuchenboden draufsetzen.
- gut durchkühlen lassen.
- die schokolade mit der butter über dem wasserbad schmelzen.
- die torte je nach wunsch glasieren & dekorieren.
wir haben uns für die drip-technik entschieden, hierfür mit einem löffel die glasur aus dem topf holen und am rand der torte hinunterfließen lassen, bis überall rund um die torte die schokotropfen hinunterlaufen. danach die oberseite der torte glasieren.
share via
hier findest du weitere köstliche beiträge von uns




