kardinalschnitte
die kardinalschnitte zählt wohl zu den absoluten klassikern der österreichischen mehlspeisenküche.
luftiges biskuit, zartes baiser und eine cremige füllung ergeben eine traumhafte kombination.
die schnitte wurde im jahr 1933 von einer wiener café-konditorei für den kardinal theodor innitzer kreiert. die farben gelb und weiß stellen dabei die farben des vatikans dar.
mittlerweile ist sie ein dauerbrenner neben meisterwerken wie der sachertorte oder dem apfelstrudel und es gibt sie in verschiedenen variationen, zb mit beeren oder kaffee, so dass jeder geschmack getroffen wird.
viel spaß beim nachmachen, wir freuen uns über fotos & verlinkungen. :)
bussi baba & ciao kakao
hannah & simon
baiser
6 eiklar
150 g kristallzucker
1 el zitronensaft
biskuit
6 eidotter
1 ei
80 g kristallzucker
1 el vanillezucker
1 prise salz
80 g mehl, gesiebt
staubzucker zum bestäuben
füllung
450 ml schlagobers
20 g staubzucker
100 g ribiselmarmelade
(oder eine andere säuerliche marmelade)
zubereitung
ca. 10 schnitten
backrohr: 180° C ober-/unterhitze
baiser:
biskuit:
füllung:
*affiliatelink
hier findest du weitere köstliche beiträge von uns
mit cookies ermöglichen wir dir die optimale nutzung unserer website. mehr erfährst du auf unserer datenschutzseite.