limetten-pistazien-torte
lesezeit: 3 min
zubereitungszeit: aktiv 70 min / gesamt ~ 240 min
limetten-pistazien-torte
im juli ('21) hatten wie die besondere ehre für ein befreundetes brautpaar die hochzeitstorten zu kreieren.
der wunsch war ganz klar, aber ließ doch einiges offen. grün und sommerlich sollte sie sein, aber fondant kam nicht in frage.
so haben wir uns für einen buttermilchkuchen, gefüllt mit einem limettenmousse und eingedeckt mit einer pistaziencreme, entschieden. garnieren am besten mit unseren kandierten blüten oder ganzen pistazien und frischer limettenzeste.
als zweite torte, damit auch ja für jeden gast etwas dabei ist, gab es unsere schokolade-himbeer torte.
nicht nur, dass wir zufrieden waren mit unserer kreation, auch dem brautpaar konnten wir eine riesenfreude machen.
viel spaß beim nachmachen, wir freuen uns über fotos & verlinkungen. :)
bussi baba & ciao kakao
hannah & simon
boden
200 g butter, weich
6 eier
200 ml buttermilch
180 g zucker
350 g mehl, gesiebt
1 pkg. backpulver
1 el vanillezucker
saft einer zitrone
limettenmousse
300 ml limettensaft
80 g staubzucker
8 blatt gelatine
300 ml schlagobers
200 g joghurt
2 tl vanillezucker
pistazien-buttercreme
130 ml milch
17 g puddingpulver
110 g butter
20 g staubzucker
95 g pistazienmus
wir haben uns für dieses hier* entschieden
zubereitung
Ø 26 cm
backrohr: 180° C ober-/unterhitze
boden:
- die weiche butter mit dem zucker & dem vanillezucker zu einer weißen creme schlagen.
- nach und nach die eier und den saft einer zitrone hinzufügen & die masse solange schlagen, bis sie schaumig ist.
- dann das gesiebte mehl & das backpulver der masse hinzufügen und gut unterrühren.
- nun die buttermilch eingießen und alles zu einem cremigen teig verrühren.
- den teig in die backform füllen und bei 180°C ober-/unterhitze für 35 minuten backen.
- auskühlen lassen.
- wenn der kuchen ausgekühlt ist zweimal horizontal durchschneiden, sodass man drei kuchenböden hat.
limettenmousse:
- den limettensaft mit dem staubzucker in einem kleinen topf aufkochen. währenddessen die gelatine in kaltem wasser einweichen.
- die gelatine ausdrücken und im heißen limettensaft auflösen.
- das joghurt mit dem vanillezucker verrühren und den ausgekühlten limettensaft hinzufügen.
- das schlagobers halbsteif schlagen und unter die limetten-joghurtmasse heben.
- nach möglichkeit die hälfte des limettenmousse auf den ersten kuchenboden im tortenring auftragen und wieder kaltstellen. sollte man keinen geeigneten tortenring haben, dann das mousse zunächst kühl stellen, mit dem mixer wieder cremig rühren und anschließend auf den kuchenboden auftragen und wieder kaltstellen.
- wenn das mousse etwas fester geworden ist den zweiten kuchenboden daraufsetzen und die zweite hälfte des limettenmousse auftragen.
- dann wieder kaltstellen & sobald das mousse wieder etwas fester geworden ist, den dritten und letzten kuchenboden draufsetzen und die torte wieder kaltstellen.
pistazien-buttercreme:
- pistazienmus mit milch verrühren.
- das puddingpulver mit 2-3 el von der pistazienmilch glattrühren.
- die restliche pistazienmilch in einem kleinen topf aufkochen.
- das puddingpulver hinzufügen und gut verrühren.
- kurz aufkochen lassen, dann von der platte nehmen und weiterhin gut rühren.
- mit einer folie direkt abdecken, damit keine haut entsteht und abkühlen lassen.
- die butter mit dem staubzucker schaumig schlagen.
- den abgekühlten pistazienpudding esslöffelweise hinzufügen.
- gut mixen, bis eine cremige, homogene masse entsteht.
- kalt stellen.
- die pistazien-buttercreme auf die torte auftragen.
*affiliate-links
share via
hier findest du weitere köstliche beiträge von uns




