mozartschnitte
- nougat
- marzipan
- pistazie
- schokolade
diese 4 komponenten fallen wohl jedem spontan zur mozartschnitte ein, was wohl an der nähe zur mozartkugel liegt.
die mozartkugel ist bereits seit dem 19. jahrhundert eine über die grenzen hinweg bekannte süßspeise, die mozartschnitte oder -torte hingegen wird oft eher stiefmütterlich behandelt. der name an sich lässt zwar die meisten aufhorchen und eine vorstellung davon geben, was einen erwartet, aber so richtig durchgesetzt hat sich die mozartschnitte wohl (noch) nicht. dies mag vielleicht auch daran liegen, dass es kein 'einheitliches' rezept bzw. keinen 'einheitlichen' aufbau der torte gibt und diese in quasi jedem café anders aussieht.
nichtsdestotrotz haben wir uns an diesen semi-klassiker gewagt und unsere eigenen vorstellungen von mozartschnitte in tortenform gebracht. mit dem ergebnis, welches ihr oben bewundern könnt, sind wir mal wieder mehr als zufrieden. :)
viel spaß beim nachmachen, wir freuen uns über fotos & verlinkungen. :)
bussi baba & ciao kakao
hannah & simon
boden
35 g staubzucker
90 g zartbitterkuvertüre
65 g feinkristallzucker
80 g mehl, glatt
80 g butter, weich
3 eier
füllungen
75 g nuss-nougat masse, gerieben
200 g schlagobers
65 g marzipan, gerieben
20 g pistazienmark
50 g mascarpone
glasur
85 g kochschokolade
40 g butter
pistazien, gehackt
zubereitung
ca. 10x20 cm, 5 - 6 schnitten
backrohr: 170° C ober-/unterhitze
boden:
nougatfüllung:
marzipanfüllung:
finish:
glasur:
hier findest du weitere köstliche beiträge von uns