vir-gin tonic - der alkoholfreie
lesezeit: 1 min
tonicsirup zubereitungszeit: 24 stunden
vir-gin tonic zubereitungszeit: 2 minuten
vir-gin tonic
cold brew coffee oder cold brew tea sind ja quasi schon ein alter hut, auch wenn beide in unserem kühlschrank einen stammplatz haben.
der nächste kandidat der in dieser kategorie einen platz für sich beansprucht, ist unser cold brew tonic. genaugenommen handelt es sich hierbei um einen kalt angesetzten tonic sirup, den man wunderbar für alkoholfreie erfrischungen (siehe unten) oder auch einen klassischen gin tonic verwenden kann und der sache so nochmals mehr pepp verleiht.
die etwas ausgefalleneren zutaten, china-rinde und ascorbinsäure*, sorgen dabei nicht nur für gesprächsthema, sondern auch der "lebensmitteleinkauf" in der apotheke ist vielleicht eine neue erfahrung.
wenn der weg doch nicht in die apotheke führen soll, dann findest du hier* die chinarinde auch zum bestellen.
noch dazu steht unsere alkoholfreie alternative dem originalgetränk in geschmacklicher hinsicht definitiv um nichts nach.
viel spaß beim nachmachen, wir freuen uns über fotos & verlinkungen. :)
bussi baba & ciao kakao
hannah & simon
tonicsirup
500 ml kaltes leitungswasser
20 g chinarinde
findest du hier*.
40 g ascorbinsäure/zitronensäure
2 orangen
2 limetten
1 zitrone
2 stk. zitronengras
5 wacholderbeeren
500 ml leitungswasser
500 g kristallzucker
vir-gin tonic
4 cl tonicsirup
150 ml sodawasser
zum servieren
eiwürfel
frische himbeeren
1 zweig basilikum
zubereitung
ca. 1 l sirup
tonicsirup:
vir-gin tonic:
hier findest du weitere köstliche beiträge von uns