malakofftorte
böse zungen würden behaupten, ein stück malakofftorte hat ungefähr so viel kalorien wie ein ganzer schweinsbraten.
die malakofftorte, übrigens eine hauptsächlich in österreich bekannte torte, kommt tatsächlich mit einer beträchtlichen menge an schlagobers daher. doch beim ersten biss in diese süße sünde werden alle kalorienzählereien und eventuelle bedenken von der cremigen komposition, umhüllt vom feinen mandelgeschmack, ertränkt.
besonders gut schmeckt die torte mit unseren selbstgemachten biskotten, mit den gekauften funktionierts natürlich auch.
viel spaß beim nachmachen, wir freuen uns über fotos & verlinkungen. :)
bussi baba & ciao kakao
hannah & simon
biskotten
190 g mehl, glatt & gesiebt
70 g staubzucker
80 g kristallzucker
1 prise salz
8 eier
100 g staubzucker
zum tunken:
125 ml milch
2 el rum oder ein paar tropfen rum-aroma
füllung
180 g butter
200 g staubzucker
4 eidotter
100 g mandeln, gerieben
150 ml schlagobers
finish
250 ml schlagobers
1 pkg. sahnesteif
2 el vanillezucker
2 el mandelblättchen
zubereitung
Ø 20 cm
backrohr: 180° C ober-/unterhitze
biskotten:
- die eier trennen.
- die eidotter mit dem staubzucker schaumig rühren, bis die masse ungefähr das doppelte volumen hat.
- das eiklar mit dem kristallzucker und dem salz zu einem steifen schnee schlagen.
- dann den schnee unter die dottermasse heben und das gesiebte mehl vorsichtig unterheben.
- ein backblech mit backpapier/backmatte vorbereiten.
- die masse in einen dressiersack füllen und biskottenförmig aufdressieren.
- mit staubzucker bestäuben.
- bei 200°C heißluft für ca. 12 minuten hellbraun backen.
creme:
- die butter in einer schüssel schaumig rühren und zucker und eidotter nach und nach hinzufügen.
- die geriebene mandeln hinzugeben und den schlagobers eingießen.
- solange mixen, bis die masse schön cremig ist.
- milch und rum(aroma) vermischen und die biskotten darin eintunken.
- den boden der springform mit einer schicht biskotten auslegen.
- die biskotten mit einer schicht creme bestreichen, diese wiederum mit den getränkten biskotten belegen.
- diesen vorgang so lange wiederholen, bis die creme verbraucht ist.
die letzte schicht soll unbedingt eine cremeschicht sein! - die torte mit einer frischhaltefolie abdecken 2-3 stunden durchkühlen lassen.
finish
- die mandelblättchen in der pfanne rösten.
- schlagobers mit sahnesteif und vanillezucker steif schlagen.
- die torte rundherum damit bestreichen und mit den gerösteten mandelblättchen verzieren.
share via
hier findest du weitere köstliche beiträge von uns




