biskuitmasse
der biskuit hatte einen harten trockenen weg vor sich, bis er schlussendlich zu der luftig leichten mehlspeise wurde, wie wir sie heute kennen. im 17. jahrhundert hat er seine ursprünge als eine art doppelt gebackenes brot gehabt. bis man im laufe der jahrhundert durch das trennen von und ei und luftiges aufschlagen die luftige masse entwickelt hat.
noch heute findet man verschiedene regional bedingte varianten. bei den briten ist der biscuit eher ein knuspriges plätzchen, in österreich gibt es als variante die biskotte und in den USA beschreibt biscuit ein weiches ungesüßtes gebäck ohne germ.
wir schwören natürlich auf die luftige lockere süße variante und zaubern daraus am liebsten unterschiedliche rouladen, wie unsere erdbeerroulade oder tronchetto.
viel spaß beim nachmachen, wir freuen uns über fotos & verlinkungen. :)
bussi baba & ciao kakao
hannah & simon
trockene zutaten
65 g mehl, gesiebt
35 g speisestärke
120 g kristallzucker
1 messerspitze vanillemark
1 tl zitronenzeste
flüssige zutaten
4 eier
10 ml wasser
zubereitung
backrohr: 220°C ober-/unterhitze
wir zaubern mit unserem biskuit zum beispiel unsere wunderbar frische
erdberroulade oder den italienischen
tronchetto!
hier findest du weitere köstliche beiträge von uns